zugefügter Wasserstoff

zugefügter Wasserstoff
zu|ge|füg|ter Wạs|ser|stoff; Syn.: addierter Wasserstoff: durch das kursiv gesetzte Symbol H (Extra-Wasserstoff, Extra-H) u. seinen Lokanten spezifizierte Position einer CH2-Gruppe in cycl. Ketonen oder Chinonen, die durch reduktive Aufhebung einer Doppelbindung eines maximal ungesättigten Ringsystems entsteht, z. B. beim Übergang Pyridin → Pyridin-2(1H)-on, Anthracen → Anthracen-9(10H)-on. Vgl. indizierter Wasserstoff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserstoff — Wasserstoffgas; Hydrogen; Hydrogenium * * * Wạs|ser|stoff 〈m. 1; unz.; chem. 〉 Element, ein geruch u. geschmackloses Gas, Ordnungszahl 1; Sy Hydrogenium [Lehnübersetzung <frz. hydrogène „Wassererzeuger, Wasserstoff“ <grch. hydro „Wasser“ + …   Universal-Lexikon

  • Extra-Wasserstoff — Ẹx|t|ra Was|ser|stoff: indizierter Wasserstoff u. zugefügter Wasserstoff …   Universal-Lexikon

  • addierter Wasserstoff — ad|dier|ter Wạs|ser|stoff: svw. zugefügter Wasserstoff …   Universal-Lexikon

  • Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”